Der OttoMath zum Rechnenlernen
Corona-Spezial:
365-Tage-Schullizenz mit Home-Use,
gültig für beliebig viele PCs und Notebooks in der Schule und zu Hause zum Schnäppchenpreis von nur 99 Euro!

Automatisch rechnen lernen? Geht das? - Ja, das geht!
Laden Sie hier den OttoMath herunter und staunen Sie, wie Ihre Schülerinnen und Schüler oder Ihre Kinder plötzlich die Welt der Zahlen begreifen, sich mühelos im Zahlenraum bewegen, Mengenoperationen ausführen, die grundlegenden Rechenverfahren verstehen und anwenden, Freude und Spaü beim Kopfrechnen entwickeln und gar nicht mehr aufhören wollen, mit dem OttoMath zu spielen - und dabei wie von Zauberhand automatisch rechnen lernen!
Dyskalkulie? Angst vor Mathe? Keinen Bock auf Mathe? - Das war gestern!
Jetzt gibt es den OttoMath zum Rechnenlernen!
Der OttoMath ist ein Automat, mit dem Kinder im Grundschulalter (und darüber hinaus) mit Freude rechnen lernen und durch eigenes Tun auf spielerische Art und Weise plötzlich Dinge begreifen und mühelos meistern, die ihnen bisher vielleicht Schwierigkeiten bereitet haben:
Zahlen, Mengen, Rechenoperationen, Kopfrechnen und Mathe ganz allgemein.
Der OttoMath wurde von Dipl.-Päd. Otto Mantler aus seiner Unterrichtspraxis heraus entwickelt.
Otto Mantler ist Lehrer für Grundschulen, Sonderpädagogik und Informatik und Autor der in tausenden Schulen erfolgreich eingesetzten Lernsoftware "LESEN 2000 plus Rechtschreibtrainer" und "Lesekino - Lesen im Rhythmus der Silben" sowie weiterer Lernspiele.
Download der Vollversion (neueste Version vom Juni 2022 mit 2-Spieler-Modus!):
Die Vollversion des OttoMath können Sie zum Kennenlernen kostenlos herunterladen und ein paar Wochen lang sowohl im Unterricht als auch privat nutzen!
Danach können Sie das Programm einfach löschen oder eine zeitlich unbegrenzt lauffähige Lizenz erwerben.
- Der OttoMath für Windows als Setup-Datei (kann auf jedem Notebook, Desktop-PC oder Server installiert werden, bitte beachten Sie dabei die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Lernsoftware auf Windows PC starten")
- Der OttoMath für Windows als ZIP-Datei (nach dem Entpacken ist die OttoMath.exe ohne Installation direkt ausführbar, bitte beachten Sie dabei die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Lernsoftware auf Windows PC starten")
- Der OttoMath für Apple Mac, bitte beachten Sie dabei die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Lernsoftware auf dem Mac starten" (macOS)
- Der OttoMath für Tablets, Smartphones und interaktive Whiteboards (ActivePanel, Clevertouch, Smartboard, digitale Tafeln) mit Android (apk-Datei)
- Der OttoMath für Linux-x64
Der OttoMath wird auch im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich sein.
Der OttoMath ist ein riesiges Programmpaket. Eines der vielen enthaltenen Lernmodule ist die Edelsteinjagd im Wolkenkratzer, bei der es im höchsten Gebäude der Welt auf einer Zahlentreppe auf und ab geht. Dieses Lernspiel ist hier auch als Brettspiel erhältlich:
Edelsteinjagd im Wolkenkratzer -
Das Brettspiel mit der ZAHLENTREPPE

Neu:
PDF mit Fragen und Antworten zur Didaktik und Methodik des Lernspiels mit der ZAHLENTREPPE
Die Zahlentreppe als Hilfe zur Orientierung im Zahlenraum und zur Entwicklung nützlicher Grundvorstellungen zur Addition und Subtraktion, und hier insbesondere auch zum Zehnerübergang.
Dieses aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelte Brettspiel ist ideal für alle Kinder in Klasse 1 und 2, sowie altersunabhängig zur Förderung von Kindern mit Rechenschwäche (Dyskalkulie).
Durch die Weiterentwicklung des Zahlenstrahls zur Zahlentreppe und das spielerische Auf und Ab im höchsten Gebäude der Welt wird das Dezimalsystem für die Kinder anschaulich erleb- und begreifbar. Gleichzeitig wird das Kopfrechnen buchstäblich vom Kopf auf die Füüe gestellt: Das Treppenlaufen und das lustbetonte "Liftfahren" mit den Zehnerliften im Wolkenkratzer machen den Kopf frei für alternative Rechenwege und wecken auch in bisher rechenschwachen Kindern Lust auf Mathe!
Im Verlauf des Lernspiels werden die Schrittbogen-Kärtchen sehr bald durch Cuisenaire-Streifen, die in Form und Farbe an die bekannten Cuisenaire-Stäbchen angelehnt sind, ersetzt. Diese nutzen zusätzlich die Kraft der Fünf, und in Verbindung mit den Zwanzigerfenstern, die eine Weiterentwicklung der Zwanzigerfelder darstellen, gelingt das Ablösen vom zählenden Rechnen.
Die Metapher des "Liftfahrens" erweist sich nicht nur für das Addieren und Subtrahieren reiner Zehnerzahlen als äuüerst nützlich, sondern erleichtert das Kopfrechnen allgemein.
Das Brettspiel macht zu zweit oder zu dritt am meisten Spaü, es ist aber auch zu viert spielbar.
Mit Würfelglück kann auch ein schwächerer Rechner gewinnen, und so ist das Spiel auch spannend, wenn Erwachsene (Eltern, Lehrpersonen oder Therapeuten) mitspielen.
Für Einzelspieler gibt es einen Trainingsmodus.
Lieferumfang:
2 Spielbretter mit dem Wolkenkratzer Burj Khalifa und der Zahlentreppe
Anleitungen für 3 Spiele zur Edelsteinjagd im Wolkenkratzer, plus Spielvarianten für Anfänger und für Fortgeschrittene
4 Spielfiguren, 9 Spielsteine sowie Schrittbogenkärtchen, Cuisenaire-Streifen und Zehnerlifte aus doppelseitig bedrucktem Karton (450g/m²)
6 polyedrische Spielwürfel: W6, W8, W10(0-9), W10(00-90), W12 und W20
1 Zwanzigerfenster für Zahlzerlegungen
1 stabile Druckknopfhülle und 1 Leinensäckchen zur Aufbewahrung der Spielpläne, Würfel, Spielfiguren, Edelsteine, Schritt- und Liftkärtchen
Bestellen Sie den OttoMath oder das Zahlentreppen-Brettspiel direkt beim Autor und Hersteller der Lernspiele hier im Onlineshop von Lernspiele.at:



Gerne können Sie die Lernspiele auch einfach per E-Mail an info@lernspiele.at bestellen:
Corona-Spezial: 365-Tage-Schullizenz mit Home-Use, gültig für beliebig viele PCs in der Schule und zu Hause zum Sonderpreis von nur 99 EUR!
OttoMath Privatlizenz f. 1 Geraet: 42 EUR / 52 SFR
OttoMath Einzelplatzlizenz: 65 EUR / 79 SFR
OttoMath Mehrplatzlizenz bis 8 Geraete: 179 EUR / 219 SFR
OttoMath Mehrplatzlizenz bis 16 Geraete: 259 EUR / 309 SFR
OttoMath Mehrplatzlizenz bis 24 Geraete: 329 EUR / 399 SFR
OttoMath Schulhauslizenz f. alle Geraete einer Type in 1 Schulhaus: 399 EUR / 489 SFR
OttoMath Stadt- und Landeslizenzen auf Anfrage
Zahlentreppen-Brettspiel "Edelsteinjagd im Wolkenkratzer": 42 EUR / 52 SFR
IMPRESSUM: Lernspiele.at - Dipl.-Päd. Otto Mantler, Lirerstraße 10, A-6844 Altach, E-Mail: info@lernspiele.at
Als Autor und Hersteller aller hier präsentierten Lernspiele stehe ich Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!