Der OttoMath zum Rechnenlernen

Dyskalkulie? Angst vor Mathematik? Keine Lust auf Mathe? -
Schluss damit, jetzt gibt es den OttoMath zum Rechnenlernen!
PDF-Handbuch zum OttoMath mit Screenshots und Kurzbeschreibung
Laden Sie sich hier den OttoMath kostenlos herunter und sehen Sie selbst, wie Ihre Schülerinnen und Schüler die Welt der Zahlen begreifen, sich mühelos in unterschiedlichen Zahlenräumen bewegen, die grundlegenden Rechenoperationen verstehen und anwenden und Freude beim Kopfrechnen entwickeln!
Durch die konkrete Anschauung und die Interaktion mit dem motivierenden Programm lernen die Kinder beinahe automatisch rechnen, denn zuerst wird das Fundament des Verständnisses von Zahlen, Mengen und Rechenoperationen gelegt und erst auf dieser Grundlage gerechnet.
Der OttoMath enthält fein differenzierte Aufgaben für Kinder aller Leistungsniveaus, auch für mathematisch besonders Begabte.
Er wurde von Dipl.-Päd. Otto Mantler aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt.
Die hier zur Verfügung gestellte uneingeschränkte Vollversion des OttoMath (Ausgabe vom Februar 2023 mit vielen neuen Lernmodulen) können Sie sowohl im Unterricht als auch privat einen Monat lang kostenlos und unverbindlich nutzen!
- Download für Windows (Setup zum Installieren) - bitte die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Software auf Windows-PC starten" beachten!
- Download für Windows (ZIP-Datei) - bitte beachten Sie die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Software auf Windows PC starten"
- Download für Apple Mac - bitte beachten Sie die PDF-Anleitung "Heruntergeladene Software auf dem Mac starten"
- Download für Tablets, Smartphones und interaktive Whiteboards mit Android (apk-Datei)
- Download für Linux-x64
Wenn Ihnen und Ihren Kindern der OttoMath gut gefällt, er Ihnen sehr hilfreich für das Zahlen-, Mengen- und Operationsverständnis erscheint und Sie ihn länger oder regelmäßig nutzen wollen, so erwerben Sie bitte hier beim Programmautor einen preiswerten Lizenzcode!
sSo tragen Sie dazu bei, dass ich das Programm weiterentwickeln kann und Ihr persönlicher Lizenzschlüssel gilt dann auch für zukünftige Versionen des OttoMath! Vielleicht ist es für Sie auch von Interesse zu wissen, dass ich mehr als tausend Stunden Arbeit in die Entwicklung und Programmierung des OttoMath gesteckt habe und dass mir jährliche Lizenz- und Serverkosten im vierstelligen Bereich entstehen.
Der OttoMath ist ein riesiges Programmpaket. Eines der vielen enthaltenen Lernmodule ist die Edelsteinjagd im Wolkenkratzer, bei der es im höchsten Gebäude der Welt auf einer Zahlentreppe auf und ab geht. Dieses Lernspiel ist hier auch als Brettspiel erhältlich.
IMPRESSUM: Lernspiele.at - Dipl.-Päd. Otto Mantler, Lirerstraße 10, A-6844 Altach, E-Mail: info@lernspiele.at
Als Autor und Hersteller aller hier präsentierten Lernspiele stehe ich Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung!